Mehr als acht Millionen Menschen leiden hierzulande an der Volkskrankheit Osteoporose, auch Knochenschwund genannt. Jede dritte Frau und jeder fünfte Mann sind davon betroffen. Frauen ab dem 45. Lebensjahr sind oft von Osteoporose betroffen. Auf Grund des sinkenden Östrogenspiegels rund um die Wechseljahre kommt es zu einem oft verstärkten Abbau von Knochensubstanz und die Belastbarkeit des Knochengerüstes nimmt ab. Die Knochen werden poröser und instabiler und brechen leichter. Die Ursache der Erkrankung ist oft die Folge von fehlender Information.
Lernen Sie wie sie mit der richtigen Ernährung den Abbau von Knochensubstanz stoppen können und den Verlauf der Krankheit positiv beeinflussen.
Wie das geht lernen Sie in diesem Kochkurs. Wir setzen die theoretischen Empfehlungen in die Praxis um.
Melden Sie sich jetzt an:
Datum: Donnerstag, den 7. August 2014 für den Kochkurs: Ernährung bei Osteoporose